Ausbildung bei uns

Wir fördern deine Talente und Ideen

Du willst auf eigenen Beinen stehen? Einer interessanten Arbeit nachgehen? Und dich weiterentwickeln? Die Volksbanken Raiffeisenbanken sind einer von Deutschlands größten Ausbildern im Finanzbereich. Sie bieten dir eine vielseitige Ausbildung, in der deine Talente und Ideen gefördert werden und eine starke Gemeinschaft, in der du dich erfolgreich entwickeln kannst.

Einblick in den Bankalltag

Dein Arbeitstag? - Vergeht wie im Flug!

Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust Privat- oder Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Controlling, Marketing oder Personalmanagement erhältst du während deiner Ausbildung Einblick.

Das ist uns wichtig. - Dir auch?

Die Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG ist eine Genossenschaftsbank. Eine Genossenschaftsbank gehört ihren Mitgliedern, die sowohl Kunden als auch Teilhaber der Bank sind. Die Mitglieder profitieren vom Erfolg der Bank und sind in demokratische Entscheidungsprozesse eingebunden. Kurz gesagt: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb legen wir Wert auf faire und partnerschaftliche Beratung. Wir suchen engagierte und aufgeschlossene Menschen, die sich für die Ziele und Wünsche unserer Kunden einsetzen.

Passt du zu uns? - Bestimmt!

Du hast deinen Realschulabschluss, dein Fachabitur oder dein Abitur so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.

Was erwartet dich

Als Azubi bist du bei uns nicht allein. Wir unterstützen dich in der Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG vor Ort. Konkurrenzkampf? Fehlanzeige! Zukunft bei uns? Wir stehen hinter unseren Azubis - bei uns hast du eine super Chance auf eine Übernahme nach der Ausbildung! Wir zählen auf dich!

Hier erfährst du von Azubis, was dich in der Ausbildung wirklich erwartet. Mehr Einblicke erhältst du auf dem next-Blog.

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: Juni 2020)

Wir sind ein beliebter Arbeitgeber

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt nach wie vor groß. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner trendence-Instituts "Schülerbarometer 2020", an der sich rund 20.000 Schüler beteiligten (Studie "trendence Schülerbarometer 2020"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2020".

So sieht dein Arbeitsalltag aus

Das erwartet dich

Deine Ausbildung bei deiner Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG macht dich fit für einen Beruf mit Zukunft. Das theoretische Wissen wird dir in der Berufsschule vermittelt. Das fachliche Know-how erhältst du in unserer Bank. Spezielle Azubi-Seminare durch die Akademie der Volksbanken Raiffeisenbanken unterstützen dich.

Dauer und Verdienst

Die duale Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann dauert bei uns zweieinhalb Jahre.

 

Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.160 Euro brutto im Monat, im zweiten ca. 1.220 Euro und im dritten ca. 1.290 Euro brutto.

Deine Ausbildung

Die Bankausbildung wird digitaler, transparenter, kunden- und praxisorientierter. Zusätzlich zur klassischen Tätigkeit in der Bankfiliale entstehen durch die Digitalisierung auch viele neue Tätigkeitsfelder für alle Vertriebswege im Bankgeschäft.  

Weitere Ausbildungsberufe

Unsere Branche verändert sich aktuell rasant. Wir verändern uns mit. Deshalb werden in der Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG nicht nur Bankkaufleute ausgebildet. In unserem Haus bilden wir auch zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) aus. Interesse? - Melde dich einfach, wir geben dir gerne Infos dazu!

So geht es nach der Ausbildung weiter

Viele Wege in deine Zukunft

Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch für Aufgaben hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten.

Dein Vorteil: Du hast einen Arbeitsplatz in der Nähe deines Zuhauses und bekommst dazu die Förderung, dir deinen Arbeitsplatz berufsbegleitend auszubauen: werde Bankfachwirt!

Genossenschaftliche Akademien

Auch die Akademien der Volksbanken Raiffeisenbanken bieten dir vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Das Angebot reicht von fachspezifischen Seminaren über Workshops und Trainings bis hin zu berufsbegleitenden Fortbildungen und Studiengängen.