Mobile-Banking

Unterwegs Bankgeschäfte bequem erledigen

Mit Mobile-Banking haben Sie die Bankfiliale in Ihrer Tasche. Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte auch unterwegs und verschaffen Sie sich mehr Zeit zur Erfüllung Ihrer persönlichen Ziele.

Verständlich erklärt: Immer dort, wo Sie sind

Mobile-Banking auf einen Blick

  • Transparente Konten- und Finanzübersicht
  • Detaillierte Umsatzanzeige
  • Überweisungen durchführen und Daueraufträge von unterwegs einrichten

    (in Verbindung mit einem SmartTAN plus Leser)

  • Profitieren Sie von unseren vielen Kontaktwegen.

Mit Mobile-Banking flexibel bleiben

Bleiben Sie flexibel und erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte mit dem mobilen Banking der Volksbanken Raiffeisenbanken wann und wo Sie möchten. Ob Sie während des Shoppens einmal schnell den Kontostand checken oder kurz eine Überweisung beauftragen möchten, mit Mobile-Banking bleiben Sie spontan und arbeiten unabhängig von den Öffnungszeiten der Filiale. Auf diese Weise verschaffen Sie sich mehr Zeit und die Möglichkeit, sich auf Ihre persönlichen Ziele zu konzentrieren.

 

Häufige Fragen:

Welche Voraussetzungen müssen für das Mobile-Banking erfüllt sein?

Sie benötigen nur ein Smartphone mit Internetzugang und ein Konto, das für Online-Banking freigeschaltet ist. Für TAN-pflichtige Geschäftsvorfälle ist zusätzlich ein SmartTAN plus Leser erforderlich. Nun können Sie Ihre Bankgeschäfte über Mobile-Banking bequem und unkompliziert auch unterwegs erledigen.

Welches Betriebssystem wird für Mobile-Banking benötigt?

Wir haben für jedes Betriebssystem die passende Lösung. Unsere VR.de Banking-App bieten wir für die Betriebssysteme iOS (iPhone), Android (Google) und Windows Mobile an.

Ist das Mobile-Banking sicher?

Damit Ihr Mobile-Banking sicher ist, sollten Sie einige Hinweise befolgen:

  • Sichern Sie den Zugang zu Ihrem Handy mit einer Geheimzahl.
  • Speichern Sie Ihre Persönliche Identifikationsnummer (PIN) oder die Transaktionsnummer (TAN) niemals auf dem Handy ab.
  • Verschlüsseln Sie Ihre Daten wenn möglich und deaktivieren Sie Bluetooth bei Nichtbenutzung.
  • Vermeiden Sie fremde WLAN Hotspots.
  • Das Betriebssystem sowie die Banking-Apps auf Ihrem Smartphone sollten immer aktuell gehalten werden.
  • Installieren Sie Programme zur Fernlöschung von Daten, damit Sie bei Diebstahl Ihres Handys sofort alle Daten schützen können.