- Niedrige Zinsen für später sichern
- Von staatlicher Förderung profitieren
- Für die eigenen vier Wände vorsorgen
Bausparvertrag von Schwäbisch Hall
Mit niedrigem Darlehenszins und staatlichen Prämien ins Wohnglück.
Risiko, nein danke! Bausparen ist gerade in unruhigen Zieten eine sichere Basis und hilft Ihnen, systematisch und planbar Eigenkapital aufzubauen. Unsere Experten rund ums Baufinanzieren und Bausparen wissen genau, worauf es ankommt.
Verständlich erklärt: Bausparen
Ihre Vorteile

- Sicher Eigenkapital aufbauen für Ihre eigenen vier Wände
- Günstiges Darlehen garantiert: Zum Bauen, Kaufen oder Renovieren
- Staatlich gefördert ins Wohnglück 1
- Chance auf bis zu 1,25 % 2 marktorientierten Sparzins
- Bei Berechtigung. Die jeweiligen Voraussetzungen müssen erfüllt sein.
- Anpassung des Sparzinses halbjährlich an die Umlaufrendite inländischer Inhaberschuldverschreibungen im Tarif FuchsChance (siehe § 3 ABB).
Holen Sie sich die Vorteile zu Ihren Wohnwünschen - passend zu Ihren Plänen
Gezielt sparen und in ein paar Jahren finanzieren: Tarif Fuchs Immo
Für Hausbau, Kauf, Modernisierung oder Anschlussfinanzierung: Der Bauspartarif FuchsImmo bietet beim Bauspardarlehen unterschiedliche Sollzinsen, monatliche Raten und Laufzeiten, die individuell festgelegt werden können - und damit das Passende für jeden Finanzierungsbedarf.
- Top-Sollzins für das Bauspardarlehen 1,40% bzw. 1,72% effektiver Jahreszins* pro Jahr
- Auch als Sofortfinanzierung (ohne Vorsparen) möglich
- Auch mit Riester-Förderung1 möglich - ab 2018 erhöhte Grundzulage
* Beispiel: Bauspardarlehen für eine Modernisierung ohne Wohn-Riester-Förderung im FuchsImmo1 (XS)2), Bausparsumme 40.000 Euro, angespartes Guthaben ca. 16.000 Euro.
- Nettodarlehen ca. 24.000 Euro
- 79 monatliche Raten3 zu je 320 Euro
- Tilgungsdauer: 6 Jahre 7 Monate
- Jährlicher Sollzinssatz gebunden: 1,40 Prozent
- Effektiver Jahreszins4: 1,72 Prozent
- Abschlussgebühr einmalig/ Jahresentgelt in der Sparphase: 400 Euro/ 12 Euro
- Gesamtkosten5 ca./ zu zahlender Gesamtbetrag ca. 1.370 Euro/ 25.370 Euro
Erstmal sparen und später vielleicht finanzieren: Tarif FuchsStart
Wenn Sie heute noch nicht wissen, ob Sie einmal Wohneigentum möchten, halten Sie sich mit dem Tarif FuchsStart alle Optionen offen. Sie erhalten zusätzlich zur Guthabenverzinsung ein Zinsplus6. Wenn Ihre Pläne konkreter werden und Sie eine Immobilie bauen, kaufen oder
renovieren möchten, ist ein Wechsel in den Tarif FuchsImmo möglich7.
- Sparzins inklusive Zinsplus6 0,25 %
- Hohe Flexibilität durch viele Gestaltungsoptionen7, daher ideal für alle
Bauspar-Einsteiger - Auch mit Riester-Förderung1 möglich– ab 2018 erhöhte Grundzulage
Sparen und direkt von steigenden Zinsen am Kapitalmarkt profitieren: Traif FuchsChance
Mit diesem Tarif haben Sie die Chance auf eine Guthabenverzinsung von bis zu 1,25 %. Steigt oder fällt die Umlaufrendite, wird Ihr Sparzins zweimal jährlich automatisch angepasst. Ein Sparzins von 0,25 % ist auf jeden Fall sicher. Das ist optimal, wenn Sie aktiv an der Zinsentwicklung des Kapitalmarkts teilhaben möchten ohne Risiken einzugehen.
- Automatische Zinsanpassung zweimal jährlich an die Umlaufrendite8
- Marktorientierter Sparzins: mindestens 0,25 % und bis zu 1,25 %
Sparzinsen - Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmersparzulage1
- Es gelten Einkommensgrenzen und weitere Voraussetzungen bei Wohnungsbau-Prämie und Arbeitnehmer-Sparzulage. Die Riester-Zulage gibt es bei Berechtigung und unter weiteren Voraussetzungen. Um alle Prämien/Zulagen auszuschöpfen, ist der Abschluss mehrerer Produkte / Verträge notwendig.
- Die Sicherung durch eine Grundschuld wird vorausgesetzt. Dafür anfallende Kosten sind hier nicht berücksichtigt.
- Monatliche Zins- und Tilgungsrate für das Bauspardarlehen
- Ab Zuteilung des Bausparvertrags
- Beinhaltet die anteilige Abschlussgebühr und die Sollzinsen für das Bauspardarlehen
- Weitere Voraussetzungen § 3 ABB. Das Zinsplus erhalten Sie bei Zuteilung.
- Abhängig von der Zustimmung der Bausparkasse
- Anpassung des Sparzinses zweimal jährlich an die Umlaufrendite inländischer Inhaberschuldverschreibungen (siehe §3 ABB)
Die Kreditgeber-Adresse:
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Crailsheimer Straße 52, 74523 Schwäbisch Hall
Bausparförderung sichern
Sowohl beim Sparen für die eigenen vier Wände als auch beim Finanzieren unterstützt der Staat mit der Bausparförderung. Bausparen wird bestenfalls dreifach staatlich gefördert1: mit der Wohnungsbauprämie, der Arbeitnehmersparzulage und der Riester-Förderung.
Wohnungsbauprämie
Die Wohnungsbauprämie1 gibt es für Einzahlungen in einen Bausparvertrag, wenn Sie Ihr
Gespartes für Maßnahmen rund ums Bauen und Wohnen einsetzen. Pro Bausparer sind das rund 45 Euro im Jahr. Die Wohnungsbauprämie kann bereits ab einem Alter von 16 Jahren beantragt werden.
Arbeitnehmersparzulage
Die Arbeitnehmersparzulage1 wird auf vermögenswirksame Leistungen (VL) gezahlt. Das sind Geldleistungen, die der Arbeitgeber für Sie zusätzlich zum Arbeitslohn zum Beispiel in Ihren Bausparvertrag einzahlt. Dies können bis zu 40 Euro pro Monat sein. Zusätzlich sind noch bis zu 43 Euro staatliche Förderung pro Jahr und Arbeitnehmer möglich.
Riester-Förderung
Mit der Riester-Förderung für Wohn-Riester hat der Staat an diejenigen gedacht, die
Wohneigentum erwerben, barrierefrei modernisieren oder umschulden möchten. Die Förderung gibt es unabhängig vom Einkommen. Junge Leute bis 25 Jahre erhalten einmalig 200 Euro zusätzlich zur jährlichen Grundzulage1. Für eine Familie mit zwei Kindern, beide geboren nach 2007, können das zum Beispiel bis zu 950 Euro2 im Jahr sein.
Ob alleinstehend oder verheiratet, fast jeder kann die staatliche Bausparförderung nutzen, wie das Beispiel der Familie Meiser zeigt:
Die Meisers sind verheiratet und haben einen Sohn. Herr Meiser ist Angestellter und verdient im Jahr 52.000 Euro brutto. Die Meisers leisten monatlich neben den vermögenswirksamen
Leistungen von 40 Euro, die Herr Meiser mit seinem Gehalt bekommt, auch eigene Einzahlungen von 86 Euro auf ihren Schwäbisch-Hall-Bausparvertrag im Tarif FuchsStart mit einer Bausparsumme von 18.000 Euro.
- Es gelten Einkommensgrenzen und weitere Voraussetzungen. Beträge gerundet
- Der Spargewinn setzt sich zusammen aus Guthabenzinsen, WoP, ASZ abzüglich Abschlussgebühr und Jahresentgelt. Inklusive zusätzlicher WoP und ASZ nach Zuteilung..Einzahlungen werden nur im Rahmen bestimmter Höchstbeträge mit WoP oder ASZ gefördert.
Die IBAN Ihres Bausparvertrags
Ihr Bausparvertrag hat eine eigene Kontonummer, die sogenannte Vertrags-IBAN. Mit dieser
können Sie Beträge auf Ihr Bausparkonto überweisen, ohne Ihre Bausparnummer im
Verwendungszweck anzugeben.
Wo finde ich die Vertrags-IBAN?
Die Vertrags-IBAN finden Sie auf Ihrem Jahreskontoauszug. Oder Sie ermitteln sie mit Hilfe des Vertrags-IBAN-Rechners. Ihre Bausparnummer finden Sie ebenfalls auf dem Jahreskontoauszug und im Online-Banking unter "Finanzstatus".
Überweisung richtig ausfüllen

- Tragen Sie als Zahlungsempfänger "Bausparkasse Schwäb. Hall AG" ein.
- Ihre Vertrags-IBAN finden Sie auf Ihrem Kontoauszug oder Sie ermitteln sie mit dem Vertrags-IBAN-Rechner.
- Die BIC des Zahlungsempfängers muss nicht angegeben werden.
- Als Verwendungszweck tragen Sie den Namen des Vertragsinhabers ein.
Verwalten Sie Ihren Bausparvertrag im Online-Banking
- Umsätze und Vertragsdetails ablesen
- Freistellungsauftrag anlegen und ändern
- Bankeinzug anlegen und ändern
- Bausparnummer einsehen
- Postfach für Mitteilungen und Dokumente
Ihr gefördertes Bausparguthaben und das Bauspardarlehen können Sie zum Beispiel zum Bau, Kauf, zur Modernisierung oder Renovierung verwenden. Aber auch der Kauf einer Küche, der Bau eines Kamins oder einer Sauna sind möglich. Ihr Berater informiert Sie gerne ausführlich über die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten.
Die Wohnungsbauprämie erhalten natürliche Personen, die …
- in einen Bausparvertrag jährlich mindestens 50 Euro einzahlen (auch als Einmalzahlung möglich),
- mindestens 16 Jahre alt sind (für Vollwaisen gibt es keine Altersgrenze), auch Schüler,
- unbeschränkt einkommensteuerpflichtig sind (Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Inland) und
- deren zu versteuerndes Einkommen bestimmte Einkommensgrenzen nicht übersteigt (siehe Tabelle "Staatliche Förderung".
Ihren Antrag auf Wohnungsbauprämie erhalten Sie mit den Unterlagen zum Jahreskontoauszug von Schwäbisch Hall. Den vollständig ausgefüllten Antrag geben Sie bei Ihrer Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG ab. Das zuständige Finanzamt prüft und entscheidet, ob Sie die Wohnungsbauprämie erhalten.
Die Arbeitnehmersparzulage wird nicht jährlich ausgezahlt. Erst nach Ablauf einer Bindungsfrist von sieben Jahren zahlt der Staat die Zulage in den Vertrag ein, in den auch die vermögenswirksamen Leistungen eingehen. Nach Ablauf der Bindungsfrist können Sie frei entscheiden, wie Sie das angesammelte Kapital verwenden. Innerhalb der Bindungsfrist müssen Sie das geförderte Kapital für wohnwirtschaftliche Zwecke einsetzen. Wenn Sie Ihren Vertrag, in den vermögenswirksame Leistungen gezahlt werden, vorzeitig kündigen, verlieren Sie die Arbeitnehmersparzulage, aber nicht die vermögenswirksamen Leistungen. Sie haben zudem die Möglichkeit, vom eigenen Gehalt bis maximal 400 Euro pro Jahr direkt vom Arbeitgeber in einen Fondssparvertrag überweisen zu lassen, zum Beispiel in einen Aktienfonds der Union Investment. So profitieren Sie von der Arbeitnehmersparzulage gleich zweifach.
Die Arbeitnehmersparzulage für Bausparen beantragen Sie im Rahmen der Steuererklärung. Sie erhalten von der Bausparkasse Schwäbisch Hall eine Bescheinigung, die Sie der Anlage N Ihrer Steuererklärung beilegen. Der Antrag muss bis zum Ende des zweiten Kalenderjahres, das auf das jeweilige Sparjahr folgt, gestellt werden.