Bausparkonto online

Postfach und Bausparkonto jetzt im Online-Banking

Machen Sie Schluss mit der Papierflut! Empfangen Sie ab sofort alle Mitteilungen der Schwäbisch Hall in Ihrem elektronischen Postfach im Online-Banking.

Postfach zum Bausparvertrag

Im Reiter "Postfach/Bausparkasse Schwäbisch Hall" im Online-Banking finden Sie alle Nachrichten und Dokumente rund um Ihren Bausparvertrag. Der neue Postfach-Service steht Ihnen auch in der VR-Banking-App zur Verfügung.

Bausparkonto im Überblick

Ihr Bausparkonto behalten Sie im Reiter "Banking/Übersicht/Finanzstatus" im Blick: Dort können Sie Ihren aktuellen Kontostand , Ihre Umsätze und Ihre Vertragsdetails einsehen. Zudem lassen sich dort Freistellungsauftrag und Bankeinzug zu Ihrem Bausparvertrag online
anlegen und ändern.

Vorteile

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Einfach: Log-in mit Ihren Zugangsdaten zum Online-Banking
  • Bequem: Aufträge rund ums Bausparkonto online erledigen
  • Papierlos: Nachrichten und Dokumente sicher digital verwalten
  • Übersichtlich: Vertragsdetails, Nachrichten und Dokumente auf einen Blick
Einfach erklärt:

Bausparkonto online - der Film

So funktioniert's

Voraussetzung

Um den neuen Service nutzen zu können, erteilen Sie uns bitte einmalig die Einwilligung zur Datenübermittlung an die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG.

Schritt 1:

Loggen Sie sich im Online-Banking ein und wählen Sie unter "Übersicht" den Navigationspunkt "Finanzstatus" aus.

Schritt 2:

Der Finanzstatus gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Bausparverträge. Detailliertere Informationen über einen Vertrag erhalten Sie, indem Sie den jeweiligen Vertrag anklicken.

Tipp: Bei Gemeinschaftsverträgen müssen Sie vorher die Anzeige über das "+" öffnen.

Schritt 3:

Auf der Seite "Konto-/Vertragsinformationen" können Sie jetzt Ihre Umsätze und Ihren Freistellungsauftrag einsehen und direkt verwalten. Die Übersicht gibt Ihnen Auskunft über Ihre Stammdaten und die Zuteilungsaussicht. Des Weiteren sehen Sie hier die Kontoumsätze der letzten zwei Jahre.

Häufige Fragen:

Was muss ich tun, um diesen neuen Service nutzen zu können?

Beim ersten Besuch ist eine Einwilligung zur Datenübermittlung erforderlich, danach können Sie jederzeit - sobald Sie im Online-Banking eingeloggt sind - Ihre Umsätze, Einzüge (ab August 2016) und Ihren Freistellungsauftrag einsehen und verwalten.

Welche Informationen finde ich in der Konto- und Vertragsinformation?

In der Detailanzeige sehen Sie die Stammdaten des ausgewählten Vertrags und die Zuteilungsaussicht. Des Weiteren werden Ihnen die Kontoumsätze des laufenden Jahres sowie der beiden Vorjahre angezeigt.

Welche Aufträge kann ich elektronisch erteilen?

Sie können den Freistellungsauftrag für Zinserträge aus Bausparverträgen erteilen, ändern oder widerrufen. Zusätzlich können Sie auch einen Bankeinzug anlegen, ändern und löschen.

Benötige ich ein extra TAN-Verfahren für die Übermittlung meiner Aufträge?

Für das elektronische Absenden der Aufträge an die Bausparkasse benötigen Sie keine extra Anmeldung zum TAN-Verfahren. Sie benutzen das gleiche Verfahren, das Sie auch für Ihr Online-Banking nutzen.

Kann ich den Service für meine Bausparverträge auch in der VR-Banking-App nutzen?

Für die Zukunft ist das geplant, momentan ist diese Funktion noch nicht integriert.

Das könnte Sich auch interessieren:

Online-Banking

Zur Bank surfen und Geldgeschäfte erledigen, während das Badewasser einläuft.

mehr

Bausparvertrag

Mit einem Bausparvertrag von Schwäbisch Hall schaffen Sie die richtige Basis für Ihr Vorhaben.

mehr