Jetzt die neue VR Banking App entdecken!
Die VR-Banking App
Der Alleskönner für Bankgeschäfte
Einfach erklärt: VR-Banking APP
Alle Services immer verfügbar - auch unterwegs
Unser Leben wird immer digitaler . Das gilt natürlich auch für den Umgang mit Finanzen. War vor wenigen Jahren noch der Bankschalter die erste Anlaufstelle, nutzen inzwischen laut
Informationen des Softwareentwicklers StarFinanz bereits 28 Prozent der Deutschen regelmäßig Smartphone & Co. für ihre Finanzgeschäfte. Und es werden immer mehr. Denn mobile Anwendungen wie zumBeispiel die VR-BankingApp der Volksbanken und Raiffeisenbanken haben viele Vorteile.
App ergänzt das Onlinebanking
Damit können Kunden der Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG Bankgeschäfte ganz bequem überall auf der Welt erledigen und behalten auch von unterwegs immer den Überblick über ihre Finanzen, wenn sie wollen sogar 24 Stunden am Tag. Kein Wunder, dass die VR-BankingApp bereits heute mehr Log-ins hat als das klassische Onlinebanking. Ergänzend dazu gibt es weitere hilfreiche Apps der genossenschaftlichen FinanzGruppe, dieviele nützliche Services rund um das Thema Finanzen bieten. Welche das sind und was sie können? Hier bekommen Sie eine Übersicht zum digitalen Leistungsangebot der Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG - insbesondere in der VR-BankingApp.
Vielseitig digital - Eine für Alles!
Mit nur einer App alle Konten steuern
Für jedes Konto eine eigene App? Mit der VR-BankingApp geht es einfacher und bequemer. Dank aktueller Zugriffsstandards kann man damit Konten von mehreren Banken führen und verwalten so wie natürlich auch Überweisungen von anderen Bankverbindungen tätigen. Die Banken sehen dabei untereinander die Kontoübersichten oder -umsätzen icht.
Zusätzlich können Konten und Verträge von Vertragspartnern wieder Bausparkasse Schwäbisch Hall, der R+V Versicherung, Union Investment oder auch der TeamBank (easyCredit) eingesehen werden. Services wie Änderungen von persönlichen Daten oder Daueraufträgen lassen sich direkt in der App nutzen.
Sofort quitt mit Kwitt
Mit Kollegen eine Pizza ins Büro bestellen und die Rechnung aufteilen oder Freunden schnell das Kinoticket bezahlen: Mit Kwitt, einer Funktion in der VR-BankingApp, können Nutzer ganz einfach und an ihre Kontakte senden oder von diesen anfordern, wenn beide dafür registriert sind. Kwitt ist intuitiv nutzbar und funktioniert ohne Eingabe einer IBAN, bei Beträgen bis 30 Euro sogar ohne Eingabe einer Transaktionsnummer. Man wählt einfach den Empfänger aus den registrierten Kontakten in der VR-BankingApp, tippt den Betrag ein und schon ist das Geld versendet. Der Empfänger wird sofort mit einer Push-Nachricht über die eingehende Zahlung informiert. Bei jeder Zahlung ist es außerdem möglich, dem Empfänger zusätzlich eine Nachricht zukommen zu lassen, ein Foto mitzuschicken oder noch schnell ein Foto mit dem mobilen Endgerät zu machen.
So funktioniert's
Damit man per Kwitt Geld senden oder anfordern kann, muss die Funktion in der VR-BankingApp einmalig freigeschaltet werden. Ruft man sie nach der Anmeldung zum ersten Mal auf, synchronisiert die VR-BankingApp automatisch das Kontaktbuch des Smartphones. Ist einer der Kontakte nicht bei Kwitt angemeldet, kann man ihn einfach zur Teilnahme an der Funktion über die App einladen.
Scan2Bank - scannen statt abtippen
Beim Ausfüllen von Überweisungsträgern schleichen sich schnell Fehler ein und das Eintippen von IBAN samt Verwendungszweck ist mühsam und lästig. Mit Scan2Bank kann man sich das jetzt sparen und Rechnungen einfach abfotografieren. Die App überträgt per Texterkennung die notwendigen Daten direkt in die entsprechenden Felder der Überweisung. Eine letzte Kontrolle - und schon wird die Rechnung bezahlt. Noch bequemer geht es mit QR-Codes, die in zwischen auf vielen Rechnungen zu finden sind: einfach per Smartphone scannen und die Daten der Rechnung werden automatisch in die VR-BankingApp übertragen.
Bargeld abheben, auch ohne Karte
Mit der Funktion "MobileAuszahlung" kann man mit der VR-BankingApp Bargeld am Geldautomaten der Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG - und das ohne girocard oder Kreditkarte. Dafür braucht man lediglich ein Smartphone mit installierter VR-BankingApp und eine Registrierung für die "MobileAuszahlung" im Onlinebanking.
Wertpapiere mobil handeln
Auch die Finanzmärkte und die eigenen Depots haben Kunden der Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG jetzt jederzeit im Blick: mit dem in der VR-BankingApp integrierten MobileBrokerage. Damit können sie 24 Stunden am Tag überall auf der Welt Wertpapiere handeln. Die App enthält ein ausführliches Informations- und Orderangebot und umfassende Depotfunktionalitäten. Dazu gehören aktuelle Marktdaten, Nachrichten und Analysen, vielfältige Möglichkeiten zur Wertpapierauswertung, eine effiziente Orderfunktion mit Option der Limitierung, Depotübersicht und Bewertung sowie eine Kursalarm-und Notizenfunktion.
Sicher unterwegs - Bezahlen ohne Risiko
VR-SecureGo - gut geschützt dank Push-TAN
Damit Bankgeschäfte per App nicht nur bequem, sondern auch sicher sind, müssen alle Transaktionen in der VR-BankingApp mit einer sogenannten Transaktionsnummer (TAN) freigegeben werden. Nutzt man die zusätzliche App VR-SecureGo, kann man diese Transaktionsnummern auf dem selben mobilen Endgerät empfangen, auf dem auch die VR-BankingApp installiert ist. Zur Bestätigung einer Transaktion wird die TAN direkt und mit nur
einem Klick von VR-SecureGo in die VR-BankingApp übertragen. Das hohe Sicherheitsniveau garantiert unter anderem eine verschlüsselte TAN-Übertragung. Zusätzlich ist die App passwortgeschützt. Die Anmeldung und Nutzung von VR-SecureGo ist kostenfrei, eine Registrierung erfolgt direkt in der App.
Mehr Kontrolle beim Zahlen mit Kreditkarte
Für Zahlungen mit Kreditkarten bietet die VR-BankingApp einen besonderen Service. Er schafft zusätzlichen Überblick und gibt noch mehr Sicherheit. Aktiviert man die Funktion "Benachrichtigungen", erhält man nach jedem Online-Einkauf eine Push-Nachricht an das Smartphone und kann sofort die Daten überprüfen. Bei Auslandsaufenthalten erfolgt die Benachrichtigung per SMS in Echtzeit. Um Online-Einkäufe zusätzlich abzusichern, kann
man den Service der VR-SecureCARD nutzen. Diese App liefert E-Commerce-TANS, die für Internettransaktionen mit "Mastercard SecureCode" oder "Verified by Visa" nötig sind.
Sicher einkaufen mit paydirekt
Einkaufen im Internet ist mittlerweile Alltag. Leider steigt durch das Abgreifen von Zahlungsdaten oder den Angriff auf persönliche Nutzerdaten damit auch die Kriminalität. Hier
sorgt das Zahlverfahren paydirekt der Volksbanken und Raiffeisenbanken für Sicherheit. Bei Käufen im Internet werden Zahlungen direkt über das Girokonto abgerechnet und in der paydirekt-App oder als Push-Nachricht angezeigt.
Damit die Kommunikation vertrauchlich bleibt
Die Kommunikation zwischen Bank und Kunde ist persönlich und muss vertraulich bleiben. Dafür gibt es das Postfach in der VR-BankingApp. Es bietet die Funktionen eines klassischen
E-Mail-Zugangs. Damit kann man Nachrichten an die Bank senden, von ihr empfangen oder speichern. Zudem ist das Postfach der sichere Eingangskanal, über den Unternehmen der genossenschaftlichen FinanzGruppe Dokumente zustellen können. Vertragspartner wie UnionInvestment, die Bausparkasse Schwäbisch Hall sowie die R+VVersicherung senden auf Wunsch des Kunden Nachrichten und Dokumente direkt in das sichere Postfach der
VR-BankingApp.
TÜV-geprüfte Sicherheit für Kundendaten
Kunden der Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG haben es schwarz auf weiß: Ihre Daten sind bei ihrer Bank in den besten Händen. Der TÜV Rheinland bescheinigt mit einer Zertifizierung, dass die VR-BankingApp alle Anforderungen an den Datenschutz und die Datensicherheit erfüllt. Dazu gehören die Vertraulichkeit und Integrität der verarbeiteten Informationen, ein wirksamer Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den datenschutz-rechtlichen Vorgaben sowie eine Absicherung der von außen zugänglichen technischen Systeme gegen unbefugte Nutzung.
Einfach startklar - So leicht geht's los
Digitale Helfer von Arztsuche bis Versicherung
Neben der Möglichkeit, mit dem Smartphone zu bezahlen und Bankgeschäfte über mobile Endgeräte zu erledigen, bietet die genossenschaftliche FinanzGruppe ihren Kunden viele weitere digitale Leistungen. Mit diesen Service-Apps steht ihnen ein umfangreiches Know-how auch mobil zur Verfügung. Dazu gehört die App VR-AltersvorsorgeCockpit, welche bei der Vorsorge für das Rentenalter unterstützt.Die Apps Notfallhelfer, Arzt-Suche und Autonotruf der R+V Versicherung sind nützliche Begleiter, um in Notsituationen schnell
Hilfezufinden.
VR-BankingApp jetzt downloaden und starten
Die bereits mehrfach ausgezeichnete VR-BankingApp können Kunden der Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG ganz einfach nutzen: Alles, was sie dafür brauchen, ist ein mobiles Endgerät, ein für das Onlinebanking freigeschaltetes Konto und ein gültigesTAN-Verfahren.
Für mobile Android-Endgeräte steht die App ab Version 4.4 zur Verfügung. Bei iPhone, iPodTouch undiPad wird sie ab der iOS-Version 10.0 unterstützt.
Die Freischaltung des eigenen Kontos für das Onlinebanking und die Aktivierung für ein sicheres TAN-Verfahren sind schnell und unkompliziert erledigt.
Code scannen und die VR-BankingApp direkt downloaden

Sie suchen einen Geldautomaten? Der "Filialfinder" führt Sie zuverlässig zur nächstgelegenen Filiale Ihrer Volksbank oder Raiffeisenbank. Die Bestimmung Ihres Standortes erfolgt über GPS.
Sie haben Konten bei unterschiedlichen Banken? Kein Problem für die VR-Banking App. Dank aktuellster Zugriffsstandards können Sie Kontostände der meisten Banken in einer App abrufen. Auch Überweisungen auf alle eingebundenen Konten sind möglich.
Um jedoch spezielle Funktionen, wie den VR-ProfiBroker nutzen zu können, muss mindestens ein hinzugefügtes Konto bei einer Bank aus dem Geschäftsgebiet der Atruvia AG sein.
Mit dem VR-ProfiBroker können Sie auch unterwegs Ihr Depot verwalten.
Die VR-Banking App bietet hierzu neben einer Depotübersicht mit Realtime-Kursen und dem Orderbuch auch Handelsangebote der eigenen Bank sowie aktuelle Börseninformationen.
Wie auch in der browserbasierten eBanking-Anwendung werden auch in der VR-ProfiBroker-Funktion der App aktuelle News und Ad-hoc Nachrichten zur Verfügung gestellt.
Neben einer Watchlist haben Sie im Gegensatz zur Browseranwendung die Möglichkeit, sich direkt in der App Notizen zu machen.
Sie benötigen ein für eBanking freigeschaltetes Konto bei Ihrer Bank. Um den vollen Funktionsumfang von "VR-Banking" zu nutzen, muss eine der hinzugefügten Banken aus dem Geschäftsgebiet der Fiducia & GAD IT AG stammen. Die VR-Banking-App ist kompatibel mit iPhone, iPod Touch (ab 3. Generation) und iPad mit der iOS-Version 7, mit den aktuellen BlackBerry-Geräten sowie mit allen mobilen Endgeräten mit den Betriebssystemen Android und Windows Phone 7, sowie mit dem Betriebssystem Windows 8.
Eine detaillierte Anleitung zur VR-Banking App für iOS, Android und Blackberry können Sie hier herunterladen.
Auf mobilen Geräten von Apple haben Sie die Möglichkeit, sich schnell und sicher mit Ihrem unverwechselbaren Fingerabdruck in die Banking-App einzuloggen. Sie haben direkten Zugriff auf Ihre favorisierten Funktionen!