Übersichtlich und überzeugend

Lebenslauf

Viele Personalleiter lesen zuerst den Lebenslauf, um sich ein Bild vom Bewerber zu machen. Es lohnt sich, auf den Lebenslauf besonders viel Mühe zu verwenden. In Tabellenform ist er am übersichtlichsten.

Mache vollständige Angaben

  • Überschrift: Sage, worum es sich handelt: Schreibe „Lebenslauf“ in die erste Zeile.
  • Persönliche Daten: Das sind Name, vollständige Anschrift, Telefon-Nummer, E-Mail-Adresse. Das Geburtsdatum musst Du nicht angeben, kannst Du aber. Die Staatsangehörigkeit gehört nicht mehr in eine Bewerbung, um Diskriminierung auszuschließen.

 

Schreiben, wo Du gelernt und gearbeitet hast

  • Schullaufbahn: Zähle auf, wann Du welche Schulen besucht hast sowie den Schulabschluss mit Deiner Durchschnittsnote oder das Datum des voraussichtlichen Abschlusses.
  • Berufliche Erfahrungen: Ferien- und Nebenjobs weisen Dich als leistungsbereit aus, Weiterbildungs- oder Fremdsprachenkurse als lernbegierig. Bestätige Deine zusätzlichen Qualifikationen, wenn möglich, mit Kopien.

Gib dem Lebenslauf eine persönliche Note

  • Hobbys: Erwähne nur seriöse Freizeit-Aktivitäten, z. B. keine Kneipentouren. Eine Sportart oder Beschäftigung zu Hause wie „Lesen“ kommt immer gut an.
  • Gib in der Schlusszeile das gleiche Datum und den gleichen Ort wie auf dem Anschreiben an.
  • Unterschreibe den Lebenslauf und das Anschreiben mit demselben Stift.