Werbe für Dich

Bewerbungsmappe

Deine Unterlagen sind das Erste, was ein zukünftiger Arbeitgeber von Dir sieht. Stelle sie sorgfältig zusammen. Um Fehler zu vermeiden, solltest Du Deine Bewerbung zum Beispiel von Deinen Eltern korrigieren lassen.

Persönlichkeit: Anschreiben und Lebenslauf

Schreibe keine Musterbriefe ab, sondern formuliere Dein Anschreiben mit eigenen Worten. Im Lebenslauf gibst Du einen Überblick über die wichtigsten Daten zu Deiner Person und zwar in Form einer Tabelle. Stehe zu Deinem Leben - völlig geradlinige Lebensläufe sind oft gar nicht gefragt. Ganz wichtig: Lasse keine Lücken, und gib zum Beispiel lange Reisen oder Krankheiten an.

Zugabe: Anlagen und Foto

Hinter Anschreiben und Lebenslauf kommen chronologisch geordnet die Kopien Deiner Zeugnisse sowie Bescheinigungen über Praktika, Jobs oder Kurse, die für die Stelle wichtig sind. Ein Foto darf nicht mehr verlangt werden, weil aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes niemand wegen seines Äußeren benachteiligt werden darf. Wenn Du Dich für ein Foto entscheidest, lasse es vom Fotografen machen. Klebe das Foto in die rechte obere Ecke des Lebenslaufs.

Die Verpackung

Stelle Deine Unterlagen kopierfreundlich zusammen, stecke also nicht jede Seite in eine Hülle. Aufwändige, vorgefertigte Bewerbungsmappen kommen bei Einstiegsjobs nicht gut an, Clip-Mappen oder Hefter sind besser. Umschläge mit verstärkter Rückwand lassen Deine Bewerbung glatt ankommen.

Unsere Unterstützung

Hilfreiche Informationen zur Bewerbungsmappe und allgemeine Hinweise rund um das Thema Bewerbung erhältst Du in Deiner Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG.