Mit Deiner Bewerbung stellst Du heraus, warum gerade Du zu diesem Arbeitgeber passt. Gestalte jedes Anschreiben individuell auf die offene Arbeitsstelle.
Der erste Eindruck
Anschreiben
Der Briefkopf ist Deine Visitenkarte
- Anschrift: Vor- und Nachname, vollständige Anschrift, Telefon-Nummer, E-Mail-Adresse
- Firmen-Anschrift: Anschrift, die in der Stellen-Anzeige angegeben wird, bei Initiativ-Bewerbungen vorher den Ansprechpartner recherchieren
- Datum: Ort und Monat ausschreiben
- Betreffzeile: “Bewerbung um ...“, erwähne gegebenenfalls die Stellen-Anzeige
Der Text spricht persönlich an
- Anrede: konkreten Ansprechpartner nennen, sonst „Sehr geehrte Damen und Herren, …“
- Text: kurz und prägnant, höflich, nicht mehr als eine Seite
- Unterschrift: mit Füller unterschreiben
- Anlagen: komplett auflisten, wie zum Beispiel Lebenslauf und Zeugnisse
Deine Formulierungen überzeugen
- Mache klar, warum Du die bzw. der Richtige für diese Stelle bist.
- Hebe Deine persönlichen Stärken und Kenntnisse hervor. Schwächen lasse weg.
- Begründe, warum Du in diesem Beruf und in diesem Unternehmen arbeiten möchtest.
- Informiere über Deinen voraussichtlichen Abschluss, falls Du noch keinen hast.
- Erwähne ein Hobby. Das schafft eine emotionale Bindung zum Leser.