Mit dem Beginn einer Ausbildung verdienst Du Dein erstes eigenes Geld. Der Bruttolohn geht aber nicht komplett auf Dein Konto. Mit folgenden Abzügen für Steuern und die soziale Absicherung musst Du rechnen.
Endlich unabhängig
Dein erstes Gehalt
Steuern
- Einkommensteuer: Bei geringem Einkommen wie in der Ausbildung kannst Du im Folgejahr die Steuern wiederbekommen.
- Kirchensteuer: Ganz egal, ob protestantisch oder römisch-katholisch. Die Kirchensteuer wird von der Einkommensteuer berechnet und beträgt ca. 9 Prozen.
Pflichtversicherungen
- Gesetzliche Rentenversicherung: Knapp 20 Prozent Deines Bruttolohnes fließen in die Rentenversicherung.
- Arbeitslosenversicherung: Damit Du im Fall der Arbeitslosigkeit Unterstützung bekommst, musst Du 4,2 Prozent Versicherung zahlen.
- Krankenversicherung: Die Beiträge schwanken je nach Kasse zwischen 12 und 15 Prozent. Ein Vergleich lohnt sich.