- Ab 25 Euro monatlich
- Breite Streuung Ihres Kapitals
- Als kurz- oder langfristige Geldanlage geeignet
Investmentfonds
Mehr Renditechancen und weniger Kursschwankungen
Nutzen Sie mit Investmentfonds die Renditechancen der internationalen Aktien- und Rentenmärkte. Sie können eine Mischung verschiedener Fonds wählen, die genau zu Ihnen passt. Durch eine breitere Streuung auf verschiedene Anlagen sind die Risiken durch Kursschwankungen bei Fonds in der Regel geringer als bei Geldanlagen in Einzelwerten.
Ihre Vorteile mit Investmentfonds
- Eine wertorientierte Bank als Partner
- Renditechancen nutzen
- Am Geschehen und den Entwicklungen der Börse teilnehmen
- Einstieg schon mit kleinen Beiträgen möglich
- Weniger Risiko durch breitere Streuung der Geldanlage auf verschiedene Werte
Renditechancen nutzen
Sie können bereits mit kleinen Beträgen ab 25 Euro am Geschehen und den Entwicklungen der Börse teilnehmen, die Renditechancen nutzen und weltweit in Aktien, Rohstoffe, Anleihen oder Immobilien investieren. Der Berater der Volksbank Raiffeisenbank in Ihrer Nähe erstellt gemeinsam mit Ihnen den passenden Fondsmix, Ihrer individuellen Risikoneigung und Ihrem Anlagetyp entsprechend.
Weniger Kursschwankungen
Ein Investmentfonds investiert in viele verschiedene Einzelanlagen. Das können beispielsweise Aktien, festverzinsliche Wertpapiere oder Sachwerte sein. Durch diese breitere Streuung auf eine Vielzahl an Einzelanlagen und je nach Fonds ggf. auch auf unterschiedlichen Märkten ist das Risiko von Kursschwankungen in der Regel deutlich niedriger als bei einer Anlage in Einzelwerten.
Die verschiedenen Fondsarten
Dank der verschiedenen Fondsarten können Sie das Risiko eines Wertverlusts durch eine breite Streuung Ihrer Geldanlage minimieren. Es gibt mehrere Arten von Investmentfonds, die je nach persönlichem Anlageziel und individueller Risikoneigung kombiniert werden können.
- Aktienfonds
- Rentenfonds
- Garantiefonds
- Geldmarktfonds
- Mischfonds
- Dachfonds
- Offene Immobilienfonds
- Indexfonds
Risiken von Investmentfonds
- Risiko des Anteilswertrückgangs wegen Zahlungsverzug oder
-unfähigkeit einzelner Aussteller (Emittenten) bzw. Vertragspartner - Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Einzelfondsspezifisch zusätzliche Risiken, beispielsweise ein erhöhtes Kursschwankungsrisiko bzw.
- Wechselkursrisiko aufgrund der Fondsverwaltungstechniken oder des Anlagespektrums
Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Rechtshinweise unten
Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten
Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.