Fondsgebundene Rentenversicherung

Flexible Fondsanlage mit Steuervorteilen

Mit der fondsgebundenen Rentenversicherung sorgen Sie für Ihr Alter vor und profitieren dabei von Steuervorteilen und den Ertragschancen der Kapitalmärkte.

Die fondsgebundene Rentenversicherung im Überblick

  • Ertragschancen durch Anlage in Fonds
  • Renditeorientierte und flexible Geldanlage
  • Große Auswahl an Fonds und Anlagestrategien
  • Anlagestrategie und Fondsauswahl flexibel änderbar
  • Zuzahlungen und Kapitalentnahme möglich
  • Wahl zwischen lebenslanger Rente und Kapitalauszahlung
  • Steuervorteile

 

Die fondsgebundene Rentenversicherung mit Gestaltungsfreiheit

Je nach Ihrer persönlichen Risikoneigung und Ihren individuellen Zielen wählen Sie bei der fondsgebundenen Rentenversicherung eine Anlagestrategie, die zu Ihnen passt und investieren in ausgewählte Fonds. Ändert sich Ihre Lebenssituation, können Sie Ihre Anlagestrategie entsprechend anpassen. Bleiben Sie flexibel ohne dabei auf die Renditechancen einer Fondsanlage zu verzichten. Mit Beginn des Rentenalters haben Sie die Wahl zwischen einer lebenslangen monatlichen Rentenzahlung oder der Einmalauszahlung Ihres Kapitals.

Schutz Ihres Vermögens

Bei der fondsgebundenen Rentenversicherung gelten die Sparanteile der eingezahlten Versicherungsbeiträge nach deutschem Recht als Fonds-Sondervermögen. Da das Sondervermögen laut Gesetz strikt vom Vermögen der Investmentgesellschaft getrennt sein muss, kann es auch nicht zum Ausgleich von Kosten der Versicherungsgesellschaft verwendet werden.

Wie wird die fondsgebundene Rentenversicherung versteuert?

In der Auszahlphase versteuern Sie lediglich den so genannten Ertragsanteil mit Ihrem individuellen Steuersatz. Bei einer Kapitalauszahlung wird bei Renteneintritt ab 62 Jahren und nach einer Vertragslaufzeit von mindestens zwölf Jahren nur die Hälfte der Erträge besteuert. Bei Verträgen, die vor dem 1. Januar 2012 abgeschlossen wurden, greift diese Regelung bereits bei einem Rentenbeginn ab 60 Jahren.

Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten

Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.