Immobilienfinanzierung

So individuell wie Ihr Leben

Jeder Mensch ist einzigartig. Aus diesem Grund erstellen die Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Immobilienfinanzierung, die zu Ihren Wünschen, Vorstellungen und Möglichkeiten passt.

Verständlich erklärt: Bauen und Wohnen

Ihre Immobilienfinanzierung auf einen Blick

  • Eine faire, transparente und partnerschaftliche Beratung
  • Komplette Immobilienfinanzierung aus einer Hand
  • Ermittlung Ihres Finanzierungsbedarfs und Ihrer persönlichen Möglichkeiten 
  • Die passende Finanzierung, egal ob Sie bauen, kaufen oder modernisieren
  • Immobilie als Baustein für die Altersvorsorge
  • Immobilie bietet Mietfreiheit im Alter
  • Individuelle Beratung in einer Filiale bei Ihnen vor Ort

Eine Immobilienfinanzierung, die passt und Sicherheit gibt

Das eigene Haus ist in der Regel eines der größten Projekte im Leben. Umso wichtiger ist daher eine Immobilienfinanzierung, die zu Ihnen passt und Ihnen Sicherheit bei allen aufkommenden Veränderungen gibt. Ihre Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG unterstützt Sie mit einer Immobilienfinanzierung, die auf Ihre Vorstellungen und persönlichen Möglichkeiten zugeschnitten ist.

Immobilienfinanzierung richtig kalkulieren

Ihre Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG hilft Ihnen dabei, Ihren Kreditbedarf realistisch einzuschätzen, um Nachfinanzierungen zu vermeiden. Wichtig ist, dass Sie auch alle Neben- und Zusatzkosten für beispielsweise Architekten, Grunderwerbssteuer, Notar- und Grundbuchkosten oder Versicherungen in Ihre Immobilienfinanzierung einkalkulieren.

Gemeinsam mit Ihnen finden wir die richtige Lösung für Ihre Immobilienfinanzierung.

Was ist der Unterschied zwischen dem Sollzins und dem effektiven Jahreszins?

Beim Sollzinssatz werden lediglich die Zinskosten für die Inanspruchnahme des Darlehens berechnet. Der effektive Zinssatz hingegen berücksichtigt die Gesamtkosten einer Finanzierung. Beim Finanzierungsvergleich ist es daher wichtig, dass Sie sich am effektiven Zinssatz orientieren.

Welche Möglichkeiten der Förderung gibt es?

Bund, Länder und Kommunen bieten unterschiedliche Förderprogramme an. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet beispielsweise zinsgünstige Kredite und Zuschüsse zur Unterstützung des Immobilienerwerbs an. Auch der Staat unterstützt Sie mit Zulagen. Ihr Berater prüft gerne für Sie die Möglichkeiten der staatlichen Förderung im Rahmen Ihrer Immobilienfinanzierung.