€uro-Lastschriften

Mit den beiden neuen SEPA-Lastschriftverfahren können künftig Gelder von Konten im Binnenmarkt eingezogen werden. Die neuen Verfahren ähneln den heute innerhalb Deutschlands eingesetzten Verfahren (Einzugsermächtigungsverfahren bzw. Abbuchungsauftragsverfahren).

Auf europäischer Ebene wurden zwei Lastschriftverfahren – vergleichbar der heutigen Situation in Deutschland – neu entwickelt. Diese sind das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren (SDD Core) und das SEPA-Firmen-Lastschriftverfahren (SDD B2B – Business-to-Business). Beide können seit November 2009 genutzt werden.

SEPA-Basis-Lastschrift

Mit dem SEPA-Basis-Lastschriftverfahren können Sie über uns an den Zahlungsempfänger Zahlungen in Euro bewirken ...

mehr

SEPA-Firmen-Lastschrift

Das SEPA-Firmen-Lastschriftverfahren (SDD B2B) ist speziell auf die Bedürfnisse von Firmenkunden zugeschnitten...

mehr

Lastschriftmandate

Für die beiden SEPA-Lastschriftverfahren existieren unterschiedliche Lastschriftmandate.

mehr

Nutzung "alter" Lastschriftmandate

Die "Mandatsmigration" von bestehenden Lastschrift-mandaten ist nur für Einzugs-ermächtigungen ab dem 9. Juli 2012 möglich.

mehr

Gläubiger-ID

Bei den neuen europäischen SEPA-Lastschriftverfahren müssen Zahlungsempfänger genau zu identifizieren sein...

mehr