Zur Bank surfen und Geldgeschäfte erledigen, während das Badewasser einläuft.
Online-Banking
Bankgeschäfte zu jeder Zeit
Mit dem Online-Banking der Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte direkt und bequem von Ihrem Computer aus, rund um die Uhr.
Online-Banking mit modernem PIN-TAN-Verfahren
- Sichere Datenverwaltung durch modernes Verschlüsselungsverfahren
- Einfacher TAN-Eingabeprozess in Verbindung mit Ihrer VR-BankCard oder Ihrem Handy
- Optional elektronischer Kontoauszug als PDF
- Abruf aktueller Kreditkartenumsätze auf Wunsch
Sicherheit steht beim Online-Banking an erster Stelle
Die Zugangsdaten zur internetbasierten Online-Banking-Plattform schickt Ihnen Ihre Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG über den sicheren Postweg zu. Die Transaktionsnummer (TAN) generieren Sie mit einem TAN-Generator, einem kleinen Kartenlesegerät, das Sie optional bei Ihrer Raiffeisenbank erhalten. In den TAN-Generator geben Sie die Überweisungsdaten entweder manuell ein oder Sie halten das Gerät vor den Bildschirm und lassen die Daten über eine optische Schnittstelle einlesen. Außerdem ist es möglich, dass Ihnen Ihre Transaktionsnummer (TAN) per SecureGo-App generiert wird. So wickeln Sie Ihre Bankgeschäfte über mehrere, voneinander unabhängige Medien ab. Das sorgt für größtmögliche Sicherheit.
Direkt starten ohne Software
Mit unserem Online-Banking können Sie direkt Überweisungen ausführen und Ihre Finanzen verwalten. Eine besondere Software-Installation ist nicht notwendig. Sie benötigen nur ein Girokonto und einen TAN-Generator oder ein Handy.
Ja, das ist möglich. Die individuellen Daten befinden sich auf der VR-BankCard und nicht im TAN-Generator.
TAN-lose Zahlungen
Kleinbetragszahlungen und Umbuchungen ohne Eingabe einer TAN
Kleinbetragszahlungen:
Als Kleinbetragszahlung gilt ein Betrag bis zu 30 Euro. Es ist möglich, maximal fünf aufeinanderfolgende Zahlungen bis zu einem Betrag von 100 Euro TAN-los auszuführen. Wird die Anzahl oder der Betrag überschritten, müssen Sie die Überweisung mit einer TAN freigeben.
Umbuchung:
Auch bei Umbuchungen auf eingene Konten, z.B. von einem Tagesgeldkonto auf ein Girokonto, benötigen Sie keine TAN mehr.
Überweisungslimit online ändern
Als Kontoinhaber bzw. Mitkontoinhaber können Sie Ihr Überweisungslimt bis 50.000 EUR oder Ihr Euro-Überweisungslimit (für EU-Auslandszahlungen) bis 10.000 EUR im Online-Banking für maximal 30 Tage erhöhen. Den Service finden Sie im Online-Banking unter dem Menüpunkt "Service" - "Konten und Verträge" - "Überweisungslimit ändern".