Hohe Sicherheit
schnell & mobil
Im Online-Banking müssen Sie viele Transaktionen mit einer Transaktionsnummer - kurz TAN - freigeben. Daher sollte das TAN-Verfahren mögichst unkompliziert sein, so wie bei VR-SecureGo. Hier wird Ihre TAN in einer App angezeigt. Die App "VR-SecureGo" können Sie auf Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem iOS (ab Version 7) und Android (ab Version 4.0) installieren.
Installieren Sie die VR-SecureGo-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet und starten Sie die App. Beim ersten Start müssen Sie die Bankleitzahl Ihrer Raiffeisenbank (75363189), Ihren VR-NetKey und die dazugehörige PIN eingeben.
Nach erfolgreicher Anmeldung öffnet sich nun eine Ansicht, in der Sie Ihr Anmeldekennwort festlegen können. Ihr Anmeldekennwort muss mindestens einen Großbuchstaben, einen Kleinbuchstaben und eine Ziffer enthalten sowie aus mindestens 8 Zeichen bzw. maximal 20 Zeichen bestehen.
Mit Tippen auf "App Registrieren" wird die sicherheitstechnische Bindung zwischen Ihrem Smartphone oder Tablet, der VR-SecureGo-App und Ihrem VR-NetKey hergestellt.
Ihren persönlichen Freischaltcode erhalten Sie dann per Post oder bei Ihrem Bankberater. Danach geben Sie diesen bitte in der VR-SecureGo-App ein. Sie können Ihren Freischaltcode dafür entweder scannen oder manuell eingeben. Nachdem Sie Ihren persönlichen Freischaltcode eingegeben haben, können Sie nun die VR-SecureGo-App für TAN-pflichtige Transaktionen nutzen.
Für die Nutzung der VR-SecureGo-App fällt keine Grundgebühr an und Sie können Sie kostenlos aus dem AppStore und bei GooglePlay herunterladen. Jede versendete SecureGo-TAN kostet 15 Cent (das Entgelt wird nur berechnet, wenn mittels der SecureGo-TAN ein vom Kunden autorisierter Zahlungsauftrag oder Wertpapierauftrag ausgeführt worden ist).