VR-SecureGo-Verfahren

-die TAN in der App!

Im Online-Banking müssen Sie viele Transaktionen mit einer Transaktionsnummer - kurz TAN - freigeben. Daher sollte das TAN-Verfahren mögichst unkompliziert sein, so wie bei VR-SecureGo. Hier wird Ihre TAN in einer App angezeigt. Die App "VR-SecureGo" können Sie auf Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem iOS (ab Version 7) und Android (ab Version 4.0) installieren.  

Hier können Sie VR-SecureGo nutzen:

  • eBanking PrivateEdition über unsere Internet-Seite
  • eBanking BusinessEdition über unsere Internet-Seite
  • VR-NetWorld Software über HBCI/FinTS (VR-NetKey)
  • giropay
  • VR-Banking App

Zur Verbesserung der Sicherheit:

  • wird die App gegen bekannte Angriffsvarianten unempfindlicher gemacht.
  • wird die TAN-Nachricht verschlüsselt übertragen und ist zeitlich begrenzt gültig.
  • ist die App an das Gerät und an den VR-NetKey gebunden, um das Klonen der App zu vermeiden. Ein Gerätewechsel ist aber jederzeit möglich.

SecureGo: Verständlich erklärt

So funktioniert die VR-SecureGo-App:

  • Sie erfassen Ihre Online-Banking-Transaktion wie gewohnt. Beim Schritt "Eingabe prüfen" wird automatisch eine SecureGo-TAN angefordert.
  • Melden Sie sich in der VR-SecureGo-App an. Sie können sich über das Antippen der Push-Nachricht direkt anmelden.
  • Prüfen Sie in der VR-SecureGo-App die Transaktionsdaten, z.B. Betrag und Empfänger-IBAN, auf Korrektheit.
  • Sind die übermittelten Daten richtig, klicken Sie auf "An die VR-Banking-App übertragen". Die SecureGo-TAN ist nur für diese Transaktion gültig.
  • Eine direkte Übertragung in die VR-Baking-App ist nur möglich, wenn beide Apps auf dem gleichen Gerät installiert sind. Im Online-Banking müssen Sie die TAN eingeben.
  • Sie erhalten eine Bestätigung für die erfolgreiche Ausführung der Transaktion.

Kosten für die VR-SecureGo-App:

Für die Nutzung der VR-SecureGo-App fällt keine Grundgebühr an und Sie können Sie kostenlos aus dem AppStore und bei GooglePlay herunterladen. Jede versendete SecureGo-TAN kostet 15 Cent (das Entgelt wird nur berechnet, wenn mittels der SecureGo-TAN ein vom Kunden autorisierter Zahlungsauftrag oder Wertpapierauftrag ausgeführt worden ist).