- Unabhängig von Zinsentwicklungen
- Bis zu fünf Jahre im voraus
- Planungssicherheit
Sichern Sie sich mit einer Anschlussfinanzierung das günstige Zinsniveau für Ihre Immobilienfinanzierung. Profitieren Sie dabei von der Planungssicherheit, die Ihnen eine solche Anschlussfinanzierung bietet, und schützen Sie sich vor steigenden Sollzinsen.
Es gibt verschiedene Formen der Anschlussfinanzierung, wir haben nachfolgend die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Zinsbindung endet in | weniger als 12 Monaten | 12-60 Monaten | mehr als 60 Monate |
Anschlussfinanzierung | Prolongation oder Umfinanzierung | Forwarddarlehen | Bausparvertrag |
Bei einer Prolongation schließen Sie über die Restschuld Ihrer Baufinanzierung einen neuen Kreditvertrag ab. Das Darlehen wird zu aktuellen Zinssätzen verlängert. So können Sie entweder Ihre finanzielle Belastung senken und – je nach Zinslage – bares Geld sparen. Oder Sie verkürzen die Laufzeit Ihres Kredits und sind schneller schuldenfrei. Beliebtester Zeitpunkt für eine Prolongation ist, kurz bevor die Zinsbindungsfrist für den bestehenden Kredit ausläuft.
Als Raiffeisen-Kunde erhalten Sie von Ihrem Berater rechtzeitig ein Angebot für die Folgefinanzierung.
Kunden anderer Banken unterbreiten wir gerne ein Angebot zur Umfinanzierung und beraten Sie umfassend und vertrauensvoll über Ihre Möglichkeiten.
Sollten Sie für die Umfinanzierung Ihres Kredits die Bank wechseln, benötigen Sie dazu unter anderem folgende Unterlagen:
Bis zu 5 Jahre vor Ablauf Ihrer Baufinanzierung macht die Vereinbarung über einen neuen Zinssatz Sinn. Das Darlehen wird heute vereinbart, aber erst in der Zukunft ausgezahlt. Beim Forwarddarlehen sichern Sie sich den momentanen Zinssatz über den Ablauf Ihrer Zinsbindungsfrist hinaus. So schließen Sie das Risiko steigender Zinsen in der Zukunft aus und erhalten Planungssicherheit.
Die Sicherung dieses Zinses erledigen wir für Sie, dafür gibt es einen Forwardaufschlag auf die tagesaktuelle Kondition.
Kunden, die Ihre Darlehen bereits bei unserer Raiffeisenbank laufen haben können wir ein Forwarddarlehen ohne Kosten für die Neuzuordnung etwaiger Grundschulden berechnen.
Sofern Sie Kunde unserer Raiffeisenbank werden wollen, können Sie durch die Abtretung der bestehenden Grundschuld die Kosten reduzieren. Fragen Sie uns gerne nach einem unverbindlichen Angebot.
Unsere Baufinanzierungsspezialisten berechnen Ihnen gerne ein passendes Forwarddarlehen und beantworten Ihre Fragen. Kommen Sie jetzt auf uns zu um sich das historisch günstige Zinsniveau zu sichern - wir freuen uns auf das Gespräch!
Sie sparen regelmäßig auf ein Bausparkonto. Dieses wird zur Ablösung von bestehenden Darlehen genutzt.
Über unseren Partner, die Bausparkasse Schwäbisch Hall bieten wir zahlreiche Bauspartarife, die je nach Ihrer persönlichen Situation auch staatliche Förderungen berücksichtigt.
Sie können den Bausparvertrag also auch zur Ablösung von bestehenden Bankdarlehen nutzen, Voraussetzung ist, das dieses Darlehen ursprünglich für den Wohnungsbau gewährt worden ist (also z.B. keine Gewerbefinanzierung).
Welche Vorteile der Bausparvertrag noch hat und welche Tarife es gibt lesen Sie hier:
In einem persönlichen Gespräch berechnen Ihnen unsere Berater unterschiedliche Bausparvarianten.